Impressionen Alterszentrum und Spitex
Pensionierungen
Liebe Helene Kurmann, liebe Helena Beck,
nach vielen gemeinsamen Jahren voller Engagement, Teamgeist und unermüdlichem Einsatz verabschieden wir euch mit einem lachenden und einem weinenden Auge in den wohlverdienten Ruhestand. Ihr habt unser Unternehmen mitgeprägt – mit Erfahrung, Wissen, Zuverlässigkeit und eurer herzlichen Art. Euren Einsatz ging weit über das Alltägliche hinaus; ihr wart nicht nur Mitarbeiterinnen, sondern echte Teamplayer, Ratgeberinnen und Kolleginnen.
Nun beginnt ein neuer Lebensabschnitt, den ihr verdient habt. Von Herzen danken wir euch für die gute Zusammenarbeit, eure Loyalität und die vielen schönen Momente, die wir gemeinsam erleben durften. Wir wünschen euch für die Zukunft beste Gesundheit, viel Freude mit Familie, Freunden und neuen Hobbys.
Liebe Helene Kurmann, liebe Helena Beck, ihr werdet uns menschlich wie fachlich fehlen!
Die Mitarbeitenden und Geschäftsleitung des Alterszentrum Mittleres Wynental
Heissi Maroni, ganz heiss…
Nicht nur Raclette isch guet und git en gueti Luune auch Maroni haben diesen Effekt.
Für die Bewohnenden und Mitarbeitenden gab es heute feine heisse Maroni auf der Terrasse beim Cheminéeraum. Schon am Morgen duftete es wunderbar in den Gängen. Der Maroni-Maa René heizte tüchtig ein, damit die Maroni am Nachmittag schön gar waren. Auch hörte man den einten oder anderen Kommentar der Vorfreude. Für viele Bewohnende war es schon lange her, dass sie heisse Maroni geniessen konnten, umso grösser war die Freude.
Auch die Mitarbeitenden des Alterszentrum haben den Gruss der Geschäftsleitung sehr genossen.
Wir freuen uns schon jetzt, wenn es nächstes Jahr wieder heisst: Heissi Maroni, ganz heiss!
Oktoberfest im Alterszentrum Mittleres Wynental
Am 2. September 2025 feierten wir mit unseren Bewohnerinnen und Bewohner ein fröhliches Oktoberfest.
Sie genossen ein feines Mittagsmenü, das unter anderem Frittatensuppe, Obatzter mit Brezel und Krautsalat, Schweinshalsbraten in Biersauce sowie Zwetschgenkuchen mit Zimt Parfait beinhaltete. Dazu servierten wir frisch gezapftes Bier, natürlich alkoholfrei.
Für gute Stimmung sorgte das Örgeli Trio Heimatklang.
Der Anlass war ein voller Erfolg und brachte viel Freude und gute Stimmung in unser Haus.
SPITEX Begegnungscafé
Am 6. August 2025 fand unser erstes SPITEX Begegnungscafé im Alterszentrum Mittleres Wynental statt. Die Gäste genossen den gemeinsamen Austausch und die Erzählungen von Erlebtem. Schon am Vortag haben die Bewohnerinnen und Bewohner des Alterszentrums, im Rahmen der Aktvierung, Kuchen für diesen Anlass gebacken. Die neuen Lernenden der SPITEX waren ebenfalls aktiv dabei. Sie dekorierten die Tische hübsch und bereiteten alles für unsere Gäste vor.
Die Grundidee hinter diesem neuen Angebot ist, ein Ort der Begegnung zu schaffen, an dem sich Menschen treffen können, wo sie gemeinsam Zeit verbringen und ihre Bedürfnisse mitteilen dürfen.
SPITEX Klientinnen oder Klienten sind sehr herzlich zum nächsten SPITEX Begegnungscafé eingeladen.
Wir freuen uns über ihren Besuch im Alterszentrum Mittleres Wynental.
(Alle Klienten haben der Veröffentlichung der Fotos zugestimmt.)
Unsere neuen Lernenden
Wir heissen unsere neuen Lernenden und Praktikanten sowie einen HF-Studenten herzlich willkommen und wünschen ihnen einen guten Start und viel Erfolg bei ihrer Ausbildung.
Wellness im Alterszentrum
Bei einem kühlen Fussbad oder einer schönen Maniküre/Pediküre konnten die Bewohnenden der Station 2 heute ihre Seele baumeln lassen.
Mit viel Aufmerksamkeit und Fürsorge kümmerte sich das Pflegepersonal darum, dass es allen rundum wohl war.
Ein herzliches Dankeschön an unser tolles Team, ihr habt diesen Nachmittag zu einem echten Wohlfühlerlebnis gemacht.
(Alle Bewohnenden haben der Veröffentlichung der Fotos zugestimmt.)
Erfolgreiche Abschlüsse 2025 – Alterszentrum und Spitex
Wir freuen uns sehr, dass folgende Mitarbeitende ihre Abschlussprüfungen erfolgreich bestanden haben.
♦ Jamie Fäs, Koch EFZ
♦ Ali Syed Ashir, Fachmann Gesundheit EFZ
♦ Cédric Lüthy, Assistenz Gesundheit & Soziales EBA
♦ Amna Karahodzic, Fachfrau Gesundheit EFZ
Das gesamte Alterszentrum- und SPITEX-Team gratuliert euch von Herzen zu eurem Erfolg!
Wir sind stolz auf euch und wünschen weiterhin viel Freude und Erfolg in eurem Berufsleben.
Bike to work 2025
Das Endresultat steht fest: 1306 Kilometer sind unsere Kolleginnen und Kollegen während der Bike to work Challange im Juni 2025 gefahren. Damit haben sie es von Oberkulm nach Kalabrien geschafft. Bravo für diese Teamleistung!
Sport macht hungrig. Damit sich unsere sportlichen Kolleginnen und Kollegen die abtrainierten Kalorien wieder anfuttern können, haben alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Gutschein für eine Pizza bekommen.
Die Geschäftsleitung wünscht allen weiterhin eine gute Fahrt mit dem Fahrrad. Bleibt fit und gesund.
Lions Club Suhren-/Wynental
Wir sagen von Herzen DANKE für die Einladung. Es war eine grosse Freude in gemütlicher Runde mit der SPITEX Suhrental Plus beisammenzusitzen, ein sehr feines Essen geniessen und einfach mal einige Stunden vom Alltag abschalten.
Ebenso bedanken möchten wir uns für die grosszügige Spende, welche wir zusammen mit der SPITEX Suhrenthal Plus, an eine von uns gewählte Organisation weitergeben dürfen.
Ein grossartiges Zeichen der Menschlichkeit und sozialer Verwantwortung.
Herzlichen Dank
SPITEX Mittleres Wynental
Bella Italia im Alterszentrum
Am 13. Mai wurde unser Speisesaal in ein kleines Stück Italien verwandelt. Bei Minestrone, Insalata Caprese, Piccata Milanese und Tiramisu kamen mediterrane Grfühle auf.
Stimmungsvolle Livemusik und liebevolle Deko sorgten für eine wunderbare Atmosphäre - ein besonderer Tag, der unseren Bewohnerinnen und Bewohnern viel Freude bereitet hat.
